Saudische Ölwelle rollt gen Westen
Die Stabilität der Ölpreise ist in Zeiten der Coronapandemie sehr zerbrechlich. Kaum glaubt man, die erste Welle des Preisverfalls überstanden zu...
mehr …Die Stabilität der Ölpreise ist in Zeiten der Coronapandemie sehr zerbrechlich. Kaum glaubt man, die erste Welle des Preisverfalls überstanden zu...
mehr …Mit der Lockerug der Shutdowns fahren einzelne Länder ihre Wirtschaftsaktivität wieder hoch. Die Volksrepublik China nähert sich wieder der...
mehr …Das Department of Energy (DOE) – das amerikanische Energieministerium – hat am 13. Mai 2020 seinen Monatsbericht zu den Rohölbeständen des Landes...
mehr …München (ots) – Autofahrer müssen an die Tankstelle wieder tiefer in die Tasche greifen. Nachdem die Kraftstoffpreise elf Wochen in Folge gesunken...
mehr …Das weltgrößte Ölkartell, die Vereinigung der erdölexportierenden Länder und seine Verbündeten (OPEC+), zählt insgesamt 23 Mitgliedstaaten...
mehr …Der Ölmarkt steckt in schwierigen Zeiten. Wegen Corona gehen ganze Länder in den Shutdown, Industrien werden heruntergefahren und Raffinerien...
mehr …Die Lockerungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind in Deutschland spürbar. Der Verkehr auf den Fernstraßen nimmt zu und der...
mehr …Wer in der letzten Zeit Heizöl bestellt hat, kann sich zwar über die niedrigen Preise freuen, muss aber teilweise monatelange Wartezeiten in Kauf...
mehr …Saudi-Arabien setzt die angekündigten Produktionskürzungen ab 1. Mai 2020 um. Es zeigen sich auch die ersten Auswirkungen auf Ölpreise im...
mehr …Wie jeden Mittwoch hat das US-Energieministerium (DOE) auch gestern seinen wöchentlichen Bericht zur Entwicklung der Ölbestände in den USA...
mehr …München (ots) – Der Abwärtstrend der Kraftstoffpreise dauert an. Tanken ist im bundesweiten Durchschnitt bereits die elfte Woche in Folge billiger...
mehr …Seit einigen Tagen scheint sich das Blatt an den Ölbörsen gewendet zu haben und die Preise steigen wieder. Nach der monatelangen coronabedingten...
mehr …